  | | 
Coronavirus-Pandemie – Bitte Lesen!Haben Sie oder ihr Kind Symptome einer COVID19-Infektion oder ist der Antigen-Schnelltest positiv ausgefallen? (Schaubild - Stand 15.02.2022) Hier klicken Empfehlung des Landes Schleswig-Holstein: Erkältungssymptome - Darf mein Kind in die Kita oder Schule? (PDF-Datei) Wenn Sie den Verdacht haben bzw. unsicher sind, ob eine Erkrankung mit dem Coronavirus (SARS-CoV2) vorliegt, dann rufen Sie bitte zuerst in der Praxis an. Kommen Sie bitte nicht unangemeldet. Bei allgemeinen Fragen rund um das Thema "Aktuelle Corona Pandemie" stehen Ihnen Bürgertelefone unter den folgenden Rufnummern zur Verfügung: 04331 20 28 50 (Bürgertelefon des Kreisgesundheitsamtes Rendsburg-Eckernförde) 0431 79 70 00 01 (Bürgertelefon des Landes Schleswig-Holstein) 030 34 64 65 100 (Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums) |
Liebe Patienten, aufgrund der schnellen Zunahme der Coronavirus-Infektionen sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und möchten Ihnen einige Verhaltensregeln mit auf den Weg geben, damit wir alle – Patienten, Angehörige und Praxisteam – möglichst ungefährdet durch diese schwere Zeit kommen. Verhaltensregeln: Melden Sie sich immer telefonisch an Bringen Sie nur das erkrankte Kind mit. Ein Elternteil ist als Begleitung ausreichend. Treten Sie mit Ihrem Kind einzeln ein, damit keine Gruppen am Empfang entstehen. Falls im Treppenhaus bereits Patienten sind, halten Sie bitte 1,5 Meter Abstand oder warten draußen Am Empfangstresen halten Sie bitte 1 Meter Abstand Lassen Sie ihr Kind nicht herum laufen und Dinge in der Praxis anfassen Folgen Sie bitte unbedingt und ohne Diskussion den Anweisungen des Praxisteams
Um eine Ansteckung zu vermeiden sind Spielzeugangebote und Bücher weggeräumt. Für den Zeitvertreib bringen Sie bitte eigene Bücher oder angemessenes Spielzeug mit.
|
 |
|  | Top |
|
|